Blog himself – Windows Live Writer
So, die letzten Blogeinträge hab ich dazu verwendet, mit verschiedenen Tools die Einträge zu verfassen. Die Kriterien für die Tools waren hauptsächlich, dass sie kostenlos sind und von Haus aus portabel sind oder mit geringem Aufwand portabel verwendet werden können. Wichtig für mich vor allem deswegen, dass ich des öfteren an verschiedenen Rechnern bin und da gerne die gleichen Daten zur Verfügung habe.
Diesen Beitrag schreibe ich mit dem Windows Live Writer 2008. Dieser erschien Ende 2008 und ist die momentan aktuelle Version und in den WIndows Live Tools enthalten. Downloadmöglichkeit ist hier: Link . Ist eine kleine Exedatei, die die Setupfiles der gewünschten Live-Tools herunterlädt und installiert.
Der Livewriter hat eine typische Windowsoberfläche, so dass man sich sehr schnell zurechtfindet. Das Einrichten des Blogs geht leicht von der Hand, der Assistent führt einen durch die einzelnen Schritte. Adresse eingeben, aus einer Auswahl der verfügbaren Blogsysteme das eigene Auswählen und noch den Pfad zur Schnittstelle angeben, was das “aufwendigste” ist, aber dafür muss man nur 2 vorgefertigete Felder ausfüllen (Domäne und der Pfad zum Blog selber),
Nach diesen 4 Schritten kann man auch schon sofort mit dem schreiben loslegen.
Portabel ist der Writer von Haus aus nicht, aber er kann mit 4-5 Minuten aufwand umgewandelt werden.
- Zuerst einmal, muss man den Writer installieren. Setup fertig reicht hierbei, die Einrichtung muss man noch nicht durchführen.
- als nächsten Schritt lädt man sich den Launcher für den Portablen Live Writer hier herunter: Techlife Web
- In ein Verzeichnis entpacken und den Livewriter von c:\programme\Windows Live\Writer in das Unterverzeichnis \App\WindowsLiveWriter kopieren
- Jetzt könnt ihr den Writer über den Launcher starten und eure Blogdaten eingeben. Nach dem ersten Start wird ein Verzeichnis Data angelegt, in dem euer Profil abgelegt wird.
- Viel Spaß beim ausprobieren.